Gibt es Einschränkungen für den Kauf auf Rechnung?
Ja, wenn der der Rechnungsbetrag über 1.500 Euro liegt, wird Kauf auf Rechnung nicht angeboten.
Benötige ich ein PayPal-Konto?
Nein, beim Kauf auf Rechnung überweisen Sie den Betrag auf das Bankkonto von PayPal. Ein PayPal-Konto ist nicht erforderlich.
Wann wird die Zahlung fällig?
In der Regel 14 Tage nach Bestelldatum. Das genaue Fälligkeitsdatum bekommen Sie in jedem Fall per Email von PayPal mitgeteilt.
Wird eine Bonitätsprüfung von mir vorgenommen?
PayPal führt eine Risikoprüfung durch. Hierbei kann es zur Einholung von Bonitätsauskünften bei verschiedenen Auskunfteien kommen. Weitere Infos dazu auf PayPal.
Kann ich eine andere Zahlungsmethode auswählen, falls PayPal den Kauf auf Rechnung ablehnt?
Ja, Sie können in diesem Fall eine der anderen Zahlungsmethode auswählen.
Welche Kosten fallen bei der Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung an?
Für Sie als Käufer fallen nur ggf. Mahnkosten an, wenn Sie in Zahlungsverzug geraten. Weitere Infos dazu auf PayPal.
Müssen Rechnungsanschrift und Lieferanschrift identisch sein?
Nein, eine abweichende innerdeutsche Lieferanschrift ist möglich.
Wer ist Vertragspartner mit mir als Käufer?
Käufer und Verkäufer bleiben weiterhin Vertragspartner. Die Forderung des Verkäufers gegenüber dem Käufer wird an PayPal abgetreten.
Was muss ich als Käufer tun, wenn ich den Rechnungsbetrag irrtümlicherweise auf das Konto des Verkäufers statt auf das PayPal-Konto überwiesen habe?
Sollten Sie die Überweisung des Rechnungsbetrages fälschlicherweise auf das Bankkonto von uns vorgenommen haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Blue Heeler Europe
Wir bitten Sie dann, noch einmal eine Überweisung auf das Bankkonto von PayPal vorzunehmen. Die Kontoinformation finden Sie in den E-Mails von PayPal zu der Bestellung. Kontaktieren Sie bitte zudem den PayPal-Kundenservice (Tel: 0800-7234730), damit ein ggf. begonnenes Mahnverfahren gestoppt wird.
Wer trägt die Kosten wenn ich die Ware erst nach der Widerrufsfrist zurückgesendet habe?
Im Falle eines unwirksamen Widerrufs haben Sie als Käufer die Mahnkosten zu tragen. Ob die nicht fristgerechte Rücksendung anerkannt wird, klären Sie bitte mit uns im Vorfeld ab.